Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Kurz vor unserer ersten Lese im Jahr 2003, fanden wir nach langer Suche eine geeignete Unterkunft (shelter) für unseren Wein. Auf dem verlassenen, so idyllisch wirkenden kanadischen Flughafen in Lahr, wo die grasbewachsenen Bunker von Schafherden gemäht wurden, konnten wir unsere winery hinter dicken Betonwänden und schwerer Stahltür beziehen.

Leider wurde unser kleines Idyll durch widrige Umstände auf dem Flugplatz bedroht. Auf der Suche nach der idealen Unterkunft reifte in uns der Entschluss, eines eigenen shelters. Im Jahre 2009 haben wir in Kenzingen mit dem Bau begonnen.

Seit 2010 können wir hier unsere Philosophie der schonenden Vinifikation fortsetzen. Dies bedeutet für uns gesundes Lesegut aus gepflegten Weinbergen mit niedrigen Erträgen.

Unsere Weinberge liegen in Kenzingen, Malterdingen und Bombach. Sie werden von uns sorgfältig von Hand gepflegt, um kerngesundes Lesegut zu ernten. So können wir aus optimal ausgereiften Früchten, aromatischen und komplexen Wein gewinnen. Die alten Reben und vor allem unsere intensive Ertragsregulierung sorgen für eine natürliche Konzentration der Inhaltsstoffe. Dieses Ziel wird mit Hilfe der Lyra-Erziehung unterstützt. Wie zwei sonnenhungrige Kollektoren, fängt die geteilte Laubwand die Sonnenenergie auf.

Die reifen Beeren werden grundsätzlich von Hand gelesen und in kleinen Kisten auf schnellstem Weg in den shelter gebracht. Dort angekommen werden die Trauben auf schonendste Art und Weise verarbeitet. Bei unseren Rotweinen verzichten wir auf Pumpen und Filter.

Nach langer Maischegärung in klassischen Holzbottichen, geben wir unserem Pinot Noir und Spätburgunder viel Zeit und Ruhe zum Reifen im Barrique. Die gleichen strengen Maßstäbe setzen wir auch bei unserem Chardonnay, dem Rosé de Noir und unserem Sparkling brut an.

Wir, Hans-Bert Espe aus Osterode und Silke Wolf aus Paderborn, haben wegen der Liebe zum besonderen Wein in Geisenheim studiert, um die Geheimnisse der Weinbereitung zu erlernen. Wissenserweiternde Aufenthalte in aller Welt haben unsere Philosophie geprägt, die heute die Grundlage für uns bildet.

Besuch und Verkostung nur nach Terminvereinbarung, Bezugsquellen nennen wir Ihnen gerne auf Anfrage.


Shelter Winery
Salzmatten 1
D-79341 Kenzingen
Fon: +49 (0)7644 927663
Fax: +49 (0)7644 927775